Falls Sie auch den Wunsch haben, Ihr Leben mit einem Hund teilen zu wollen, so sollten Sie das nicht unüberlegt tun.

Damit Ihr neuer Gefährte und Freund nicht nach einiger Zeit lästig wird und ins Tierheim abgeschoben oder sogar

gequält wird, möchten ich Ihnen einigeTipps geben, die Ihnen bei Ihren Überlegungen helfen können.

 

Als erstes möchte ich Ihnen die 10 Bitten eines Hundes zum Lesen geben:

(auch als download im PDF Format verfügbar)

Mein Leben kann 15 Jahre und länger dauern. Jede Trennung von Dir wird für mich Leiden bedeuten. Bedenke es, wenn Du mich in Dein Haus nimmst

Gib mir Zeit zu verstehen, was Du von mir verlangst.

Pflanze Vertrauen in mich - ich lebe davon.

Zürne mir nie lange und sperr mich nicht zur Strafe ein. Du hast Deine Freude, Dein Vergnügen - ich habe nur Dich!

Sprich auch mit mir. Wenn ich auch Deine Worte nicht ganz verstehe, so doch die Stimme, die sich an mich wendet.

Wisse: wie immer an mir gehandelt wird - ich kann mich nicht wehren !

Schlage mich nie - Du triffst nicht meinen Körper. Du triffst meine Seele !!!

Ehe Du mich bei der Arbeit unwillig schiltst, bockig oder faul, bedenke: Vielleicht plagt mich ungeeignetes Futter,

vielleicht war ich auch zu lange der Sonne ausgesetzt oder ich habe ein verbrauchtes Herz.

Kümmere Dich um mich, wenn ich alt werde - auch Du wirst einmal alt sein.

Lass mich nicht leiden, geh auch den letzten Gang mit mir - mit Dir ist dann alles leichter für mich !

 

Wer sich einen Hund ins Haus holt, darf nicht glauben, dass er eine Art Puppe gekauft hat, die vorne frisst,

hinten wedelt und ansonsten recht pflegeleicht und anspruchslos ist. Jeder, der sich einen Hund hält,

muss sich darüber im Klaren sein, dass er Verantwortung für ein Lebewesen übernommen hat,

das ganz und gar von uns abhängig sein wird - ein Lebewesen, das Liebe, Aufmerksamkeit, Pflege,

Fürsorge, Opferbereitschaft und Geduld benötigt.

 

Als Hundeliebhaber sollten Sie sich vor der Anschaffung eines Hundes unbedingt folgende Fragen stellen:

- Passt ein Hund zur mir, meiner Familie und meinen Wohnverhältnissen?
- Kann ich ihm auch in der Stadt genügend Auslauf bieten?
- Bringe ich die nötige Geduld und Zeit für einen Hund auf?
- Bei einer Mietwohnung - gestattet mir mein Vermieter die Hundehaltung?
- Bringe ich das nötige Geld für Futter, Steuern und Tierarzt auf?
- Kann ich auch in 10 Jahren noch gleichermaßen gut für meinen Hund sorgen?
- Sind alle Familienmitglieder mit einem Hund als Hausgenossen einverstanden?
- Ist die Unterbringung und Versorgung des Hundes im Urlaub oder Krankheitsfalles geregelt?

Wenn Sie nur eine dieser Fragen mit nein beantworten müssen, so ist es im Interesse des Tieres besser, auf einen Hund zu verzichten. Wer sich aber Dank guter Voraussetzungen einen Hund halten kann, wird viel Spaß und Freude mit seinem Tier haben.

 

Kaufen Sie keinen Welpen aus Mitleid !!!

Der Welpe mag gerettet sein. Aber die Hündin leidet und wird noch viele unglückliche Welpen werfen, bevor sie völlig ausgemergelt, noch viel zu jung eingeht. Oder, wenn sie Glück hat, eingeschläfert wird.
Hundevermehrer und -händler gibt es nur, solange es Käufer gibt.
Ob aus Mitleid oder Sparsamkeit gekauft, der Profitmacher freut sich. Sie haben dann die Probleme mit verhaltensgestörten oder auch körperlich kranken Hunden.
Der billige Hund kann sehr teuer werden.
Und auch die Hündin zahlt ihr Leben lang für die Profitgier der Menschen.
Ärgern Sie sich nicht, wenn ein seriöser Züchter Ihnen Fragen stellt. Er will sicher gehen, daß Sie sich der Unkosten und des Aufwandes bewusst sind, die durch einen Hund entstehen. Kein seriöser Züchter will seine Welpen irgendwann im Tierheim wieder finden oder gar bei einem Massenzüchter. Freuen Sie sich lieber über diese Sorgfalt.
Sehen Sie sich immer Hündin und Welpenzimmer an und informieren Sie sich beim Zuchtverein über den Züchter.

Es gibt Betrüger !!!
Melden Sie Mißstände beim zuständigen Verein oder dem VDH!

(http://www.vdh.de)


~ Löwchen ~ Little Lion Dog ~ Petit chien lion ~ cão pequeno do leão ~ cane piccolo dal leone ~ pequeño perro del león ~ liten loevehund ~ cachorro pequeno de leão ~ Poco perro de león ~ kleiner Loewehund ~ neznaten Lev pes ~ liten lejonen hunden ~ hychydig lew chi ~ malen lav pas ~ krátký lev být v patách ~ kun lidt loeve hund ~ weinig leeuw taks ~ poco león ~ pieni leijona koira ~ kicsi oroszlán kutya ~ lítill ljón hundur ~ maly lew pies ~ malen lav pas ~ neznaten Lev pes ~ Pequeno Perro Leon ~ Leeuwhondje ~